Führung im Rega-Center, Flughafen Zürich

Führung im Rega-Center, Flughafen Zürich

Notlage – Telefon 1414 – etwa 15 Minuten später kommt Hilfe aus der Luft. Dafür arbeiten die rund 470 Mitarbeitenden der Rega tagtäglich.

Mit ihren rund 3,6 Millionen Gönnerinnen und Gönnern ist die Rega fest in der Schweizer Bevölkerung verankert. Im Jahr 2023 leistete die Rega über 20’000 Einsätze. Mit ihren übers ganze Land verteilten 14 Helikopterbasen, können die Rettungscrews jeden Ort der Schweiz innert 15 Flugminuten erreichen. Die drei Ambulanzjets sind im Rega-Center, dem Hauptsitz am Flughafen Zürich, stationiert und starten von dort zu Einsätzen in die ganze Welt.

Die etwa zweistündige Führung im Rega-Center beinhaltet ein Referat, die Besichtigung des Hangars und der Helikopter in der Wartung, einen Besuch in der Einsatzzentrale und einen Film.

Gerne möchten wir Euch herzlich dazu einladen.

Wann

Freitag, 17. Januar 2025, um 16:20 Uhr Haltestelle Alte Post (beim Brunnen)

Abfahrt

16:33 Uhr ab Alte Post Neftenbach mit Bus B674 nach Pfungen, Weiterfahrt nach Embrach (mit S41), danach mit Bus B520 bis Flughafen Fracht, Bus B739 bis Flughafen Rega

Führung

17:45 Uhr bis ca. 19:45 Uhr

Rückkehr

19:54 Uhr ab Rega mit Bus B739, Bus B520 ab Flughafen Fracht, S41 ab Embrach nach Pfungen und mit dem Bus B674 um 21:01 Uhr Ankunft Alte Post Neftenbach

Kosten

Die Führung ist kostenlos – Die Rega freut sich aber über jede Spende.

Ca. CHF 10.00 für ÖV-Ticket – Bitte ÖV Billett für die Hin- und Rückfahrt selber lösen!

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung: bitte bis spätestens 10. Dezember 2024 an
Cornelia Künzler Tel: 052 222 25 12, cornelia.kuenzler@gmx.ch

Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt – Mitgliederinnen haben Vorrang.

Versicherung

ist Sache der Teilnehmerinnen.

Die Kosten für die eigene Anreise werden von der Teilnehmerin getragen. Verpflegung und Getränke wenn nötig bitte selber mitbringen. Es wird gebeten, bei der Rega aus hygienischen Gründen nicht zu Essen.

 Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.

Wir freuen uns auf einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Schweizerischen Rettungsflugwacht.

Frauenverein Neftenbach